Regelmässige Konzerte mit verschiedenen Besetzungen:
• Mandoline, Gitarre und Violoncello
• Mandoline und Klavier
• Sopran, Mandoline und Gitarre
• Mandoline, Gitarre und 2 Akkordeons
• Flöte, Mandoline und Gitarre
• Mandoline, Gitarre und Harfe
• Mandoline und Streichtrio
• Laute und Flöte
• Laute und Singstimme
• Laute, Flöte und Gambe
Mitwirkung bei folgenden Orchester- bzw. Opernprojekten:
| Freiburg, 06⁄2023 − 03⁄2024 | Schramberg, 09⁄2023 − 10⁄2023 | |
| Die Dreigroschenoper | Junghans − Das Musical | |
| Kurt Weill ⁄ Text: Berthold Brecht | Musik: Rudi Schäfer | |
| Regie: Hermann Schmidt−Rahmer | Regie: Roland Eisele | |
| Philharmonisches Orchester Freiburg | Sinfonieorchester der Musikschule Schramberg | |
| Musikalische Leitung: Johannes Knapp | Musikalische Leitung: Meinrad Löffler | |
| Villingen−Schwenningen, 02⁄2020, Freiburg, 03⁄2020 | Freiburg, 07⁄2020 | |
| Das Lied von der Erde | Die Sieben Todsünden | |
| Gustav Mahler | Kurt Weill ⁄ Text: Berthold Brecht | |
| Philharmonisches Orchester Freiburg | Regie: Kornél Mundruczó | |
| Dirigent: Fabrice Bollon | Philharmonisches Orchester Freiburg | |
| Musikalische Leitung: Ektoras Tartanis | ||
| Freiburg, 12⁄2017 − 04⁄2018 | Freiburg, 10⁄2019 | |
| Love Life − Ein Vaudeville | Casanova − Stummfilmkonzert | |
| Kurt Weill und Alan Jay Lerner | Musik: Günter A. Buchwald | |
| Regie: Joan Anton Recci | Philharmonisches Orchester Freiburg | |
| Philharmonisches Orchester Freiburg ⁄ Opernchor des Theater Freiburg | Musikalische Leitung: Günter A. Buchwald | |
| Musikalische Leitung: James Holmes | ||
| Konstanz, 07⁄1994 und 08⁄2013 | Zürich, 10⁄2012 - 06⁄2019 | |
| Bajazzo | Romeo und Julia | |
| Ruggero Leoncavallo ⁄ Martin Derungs | Sergei Prokofiev | |
| Inszenierung: Mauro Guindani ⁄ Nada Kokotović | Orchester der Oper Zürich | |
| Instrumentalensemble der Kammeroper im Rathaushof | Dirigent: Michail Jurowski | |
| Musikalische Leitung: Peter Bauer | ||
| Zürich, 11⁄2011 - 01⁄2012 | Villingen-Schwenningen, 05⁄2013 | |
| Otello | Rhapsody in Blue | |
| Giuseppe Verdi | George Gershwin | |
| Orchester der Oper Zürich | Sinfonieorchester Villingen-Schwenningen | |
| Dirigent: Daniele Gatti | Dirigent: Jörg Iwer | |
| Zürich, 09⁄2011 | Karlsruhe und Stuttgart, 05⁄1993 und Stuttgart, 11⁄2011 | |
| Abenteuer in Sachen Haut | Serenade op. 24 | |
| Mischa Käser | Arnold Schönberg | |
| Collegium Novum Zürich | Ensemble Neue Musik der Musikhochschule Karlsruhe | |
| Dirigent: Johannes Kalitzke | bzw. echtzeitEnsemble der Musikhochschule Stuttgart | |
| Dirigent: Peter Eötvös bzw. Christof M. Löser | ||
| Trossingen, 06⁄2011 | Zürich, 02⁄2011 | |
| Mysteries of the Macabre | Concerto for Eight | |
| György Ligeti | Roberto Gerhard | |
| Ensemble für Neue Musik der Musikhochschule Trossingen | Collegium Novum Zürich | |
| Dirigent: Ulrich Pöhl | Dirigent: Peter Hirsch | |
| Zürich, 06⁄2010, Köln 12⁄2010, Schwetzingen 05⁄2011 | Trossingen, 02⁄2011 | |
| Die Botschaften des verstorbenen Fräuleins R.V. Troussova op. 17 | Gnarly Buttons | |
| György Kurtag | John Adams | |
| Collegium Novum Zürich | Ensemble der Musikhochschule Trossingen | |
| Dirigent: Heinz Holliger | Dirigent: Prof. Sebastian Tewinkel | |
| Vadstena, 08⁄2008 | Villingen-Schwenningen, 10⁄2010 | |
| Juditha Triumphans | Orchestersuite Nr. 2, op. 24 | |
| Antonio Vivaldi | Hanns Eisler | |
| Regie: Maria-Lisa Geyer | Sinfonieorchester Villingen-Schwenningen | |
| Camerata Mandolino Classico | Dirigent: Jörg Iwer | |
| Leitung: Lars Forslund | ||
| Boxholm, 03⁄2008 | Trossingen, 10⁄2000 | |
| Gloria RV 589 | 2 Sonaten von D. Scarlatti für Kammerensemble | |
| Antonio Vivaldi | Fabio Nieder | |
| Camerata Mandolino Classico | Kammerensemble der Musikhochschule Trossingen | |
| Leitung: Lars Forslund | Leitung: Hugo Noth | |
| Vadstena, 08⁄2007 und Jönköpping, 07⁄2008 | Villingen-Schwenningen, 10⁄1995 | |
| La Fida Ninfa | 7. Symphonie | |
| Antonio Vivaldi | Gustav Mahler | |
| Regie: Antonio Silano | Sinfonieorchester Villingen-Schwenningen | |
| Camerata Mandolino Classico | Dirigent: Jörg Iwer | |
| Leitung: Lars Forslund | ||
| Hannover, 01⁄1995 | Hannover, 01⁄1995 | |
| 1. Kantate op. 29 | Orchesterstücke op. 10 | |
| Anton Webern | Anton Webern | |
| Ensemble Neue Musik Hannover | Ensemble Neue Musik Hannover | |
| Dirigent: Walter Nußbaum | Dirigent: Walter Nußbaum | |
| Bad Orb, 07⁄1993 und Freiburg 04⁄2019 − 01⁄2020 | Heidelberg, 03⁄1993 | |
| Don Giovanni | Der Stier Ferdinand | |
| Wolfgang Amadeus Mozart | Rolf Liebermann | |
| Regie: Carlos Krause bzw. Katarzyna Borkowska | Orchester des Theaters der Stadt Heidelberg | |
| Orchester Pilsen bzw. Philharmonisches Orchester Freiburg | Leitung: Volker Christ | |
| Dirigent: Markus Henn bzw. Daniel Carter |